Circle.Tech
Umluftbetrieb in seiner schönsten Form.
Der Kreis ist die Perfektion.
So wie die Zentrifugalkraft, welche die Luft gleichmäßig in alle Richtungen drückt.
Circle.Tech ist unsere neue Lösung für die beste Absaugung.
Wir sind mit unserem Alltag oft so beschäftigt, dass wir die Besonderheit unserer Umgebung nicht mehr wahrnehmen. So wie die Natur, die auch in ihrer Klarheit, in jedem Aspekt symmetrisch und harmonisch sein kann.
Der Kreis repräsentiert Perfektion und Vollkommenheit: das klassische Sinnbild eines unendlichen Bandes, welches aus einer einzigen Linie entsteht.
Circle.Tech, eine zertifizierte und patentierte Technologie.
Circle.Tech, eine zertifizierte und patentierte Technologie.
Klassisch werden Umluftfilter vor der Motoransaugung installiert, wodurch es häufig zu höheren Betriebsgeräuschen und einer Minderung der Ansaugleistung kommt.
Circle.Tech nutzt die Zentrifugalkraft um den Kochwrasen (Gerüche und Feuchtigkeit) durch den Carbon.Zeo Filter zu drücken, was zu einer deutlichen Geräuschreduzierung sowie einer höheren Ansauggeschwindigkeit führt.

Auch die gleichmäßige Verteilung der abströmenden Luft sorgt für weniger Turbulenzen, wodurch die Betriebsgeräusche noch mal deutlich reduziert werden.

Die Kombination aus revolutionärer Technik mit der Faszination von zeitgenössischem Design erhalten Sie in unterschiedlichen Modellen - immer effizient, leise und wartungsarm.
Das Design und die verwendeten Materialien lassen jeden Raum in einem neuen Glanz erstrahlen.
Durch die kompakte Bauweise verbunden mit modernster Technik ist bei der neuesten Generation Abzugshauben eine effiziente leise Funktionsweise auch im Umluftbetrieb möglich.
Zudem sind diese perfekt auf die neuen Designtrends abgestimmt.







Im exklusiven Carbon.Zeo Filter von Falmec werden ausschließlich Rohstoffe natürlichen Ursprungs, wie Aktivkohle und Zeolith verwendet. So werden nicht nur Gerüche mit einer höchstmöglichen Wirksamkeit absorbiert.
Aktivkohle.
Aktivkohle besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff in Form von Graphitmonokristallen.
Diese werden so bearbeitet, dass ihre Struktur porös wird und eine große innere Oberfläche aufweist.
Dank dieser Eigenschaft besitzt Aktivkohle ein hohes Absorptionsvermögen und kann Moleküle verschiedener Substanzen auf seiner inneren Oberfläche binden.
Zeolith.
Zeolith ist ein Mineral mit hoher Mikroporosität. Es wird vor allem verwendet, wegen seiner Fähigkeit, organische Verbindungen und Wasserdampf zu absorbieren.
Dies liegt an den besonderen Eigenschaften seiner regelmäßigen und mikroporösen Kristallstruktur, die eine außerordentlich große Anzahl von Hohlräumen in den Kristallen aufweist.
Darüber hinaus gibt Zeolith aufgrund seiner chemischen Eigenschaften Wärme ab, wenn es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Was wiederum die Feuchtigkeit reduziert.
Die Verwendung von Zeolith ist daher sehr wichtig, da neben Gerüchen vor allem der beim Kochen entstehende Dampf absorbiert wird.